Da Safran (Crocus sativus) nicht auf Legenden und Paella beschränkt ist, entdecken Sie den Reichtum dieses schönen Unbekannten dank des Wissens des Hauses Thiercelin, das seit 1809 damit arbeitet. Olivier Scola, vom Restaurant Le Diane, Fouquet's Barrière macht Sie anhand seiner Rezepte mit der Verwendung von Safran, seinen Lieblingsakkorden sowie seiner präzisen und einfachen Dosierung vertraut. Testen Sie die Rezepte sofort mit den kostenlosen Pods! Lernen Sie, Wahres von Falschem zu unterscheiden: Die drei Stigmata des Feuers werden Ihnen ihre Düfte und Geheimnisse offenbaren. Dieses Buch räumt mit den Mythen beiseite und taucht tiefer in die Realität des Safrans ein: Echter Safran hat nur eine goldene Farbe, nicht aber seinen Preis. Über das Safran-Epos hinaus ist es gut, sich die Geschichte der Essighersteller anzuhören, die zu Gewürzmühlen wurden, eine Geschichte, die über sieben Generationen hinweg erzählt werden muss. Safran ist auch die Geschichte von Frauen und Männern, die sich auf der ganzen Welt seiner Kultur verschrieben haben. So viel Aufwand, damit diese zarte Amethystblume den Herbst erleuchtet und nicht verschwindet... Folgen Sie dem Safran ins iranische Khorasan, in die Provinz des Dichters Omar Khayyam. Entdecken Sie Safran-Neuigkeiten anhand unveröffentlichter Worte großer Köche und Parfümeure. Denn Safran ist in der Tat das Gewürz der fünf Sinne und eröffnet eine Lektion in Leben, Schönheit und Weisheit. Was wäre, wenn Safran der Schlüssel zu unserer Harmonie wäre?
Dieses in Nepal heimische Zanthoxylum, bekannt als Timut-Pfeffer oder Nepal-Pfeffer, hat viele Namen, die aus der Literatur oder dem traditionellen Sprachgebrauch stammen: Timur, „Timur-Pfeffer“, Tebu, Timpur, Prumo, Zahnwehbaum, Nepal-Pfeffer und viele andere. Dieser Pfeffer aus Nepal zeichnet sich durch sein einzigartiges Aroma von Tutti Frutti und Grapefruit aus. Einfach unglaublich! Zur Verwendung zerdrücken Sie es leicht, bevor Sie es zu Ihren Gerichten hinzufügen, um sein Zitrusaroma freizusetzen. Perfekt zum Verfeinern von Fisch, Schalentieren wie Hummer oder Jakobsmuscheln, weißem Fleisch, Ente oder sogar in Salaten (die Kombination mit Tomaten ist atemberaubend). Nicht zu vergessen Schokolade und fruchtige Leidenschaften.